Festigkeitslehre - axiales Flächenmoment 2. Grades, Widerstandsmoment
Axiale Flächenmomente 2. Grades und Widerstandsmomente werden bei einer Vielzahl von technischen Berechnungen verwendet, um z.B. Aussagen über Durchbiegung und Steifigkeit geometrischer Körper zu treffen.
Abhängig von der gewählten Literatur wird das axiale Flächenmoment 2. Grades oft auch als Flächenträgheitsmoment bezeichnet.
In nachfolgender Übersicht sind die Flächenmomente 2.Grades Iy (z.B. für die Biegung um die y-Achse), Iz und Widerstandsmomente Wy, Wz für die gängisten Querschnitte dargestellt:
Querschnitt | Flächenträgheitsmoment | Widerstandsmoment |
- Rechteck Berechnungsprogramm |
Iy=(bh3)/12 Iz=(hb3)/12 |
Wy=(bh2)/6 Wz=(hb2)/6 |
- Kreis Berechnungsprogramm |
Iy=(πd4)/64 Iz=Iy |
Wy=(πd3)/32 Wz=Wy |
- Dreieck |
Iy=(ah3)/36 Iz=(ha3)/46 |
Wy=(ah2)/24 Wz=(ha2)/24 |